Google My Business ist ein kostenloser Online-Service von Google, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Präsenz auf Google-Suchergebnisseiten und in Google Maps zu verwalten und zu optimieren.

Mit Google My Business können Unternehmen ihre Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, Website-URL, Bewertungen und Fotos verwalten und aktualisieren. Es bietet auch die Möglichkeit für Unternehmen, Beiträge zu veröffentlichen, Events zu promoten und Statistiken über ihre Online-Präsenz zu erhalten.

Google My Business ist ein wichtiger Online-Marketingkanal für Unternehmen, um ihre Sichtbarkeit in der lokalen Suche zu erhöhen und potenzielle Kunden zu erreichen. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer und Bewertungen in Google Maps und der Google-Suche anzuzeigen. Zudem können Unternehmen Beiträge und Angebote teilen sowie Kundenfragen beantworten, um ihre Präsenz zu stärken.

Inhaltsverzeichnis

Funktionen & wichtige Aspekte von Google My Business

Google My Business ist ein tolles Tool von Google, das Unternehmen dabei hilft, ihre Online-Präsenz zu verbessern und besser von potenziellen Kunden gefunden zu werden.
Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Aspekte von Google My Business:

1. Warum sollten Sie Google My Business nutzen?

Google My Business ist eine kostenlose Plattform von Google, die Unternehmen dabei unterstützt, online präsent zu sein. Hier sind einige Gründe, warum Sie Google My Business nutzen sollten:

  • Steigerung der Online-Sichtbarkeit: Wenn Sie Google My Business nutzen, wird Ihr Unternehmen in den Google-Suchergebnissen, Google Maps und auf Google+ angezeigt. Dadurch erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens online.
  • Bessere Kundenbindung: Mit Google My Business können Sie Ihre Kunden über Änderungen in Ihrem Unternehmen, wie z.B. Öffnungszeiten oder Sonderangebote, informieren. Sie können auch Bewertungen und Feedback von Kunden erhalten und darauf reagieren.
  • Kostenlose Werbung: Durch die Verwendung von Google My Business können Sie Ihr Unternehmen kostenlos bewerben und Ihre Zielgruppe erreichen.
  • Erhöhung der Glaubwürdigkeit: Wenn Kunden nach Ihrem Unternehmen suchen und es in den Google-Suchergebnissen angezeigt wird, erhöht dies die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens.

Insgesamt ist Google My Business eine einfache und effektive Möglichkeit, um Ihr Unternehmen online sichtbar zu machen und Ihre Kundenbindung zu verbessern.

2. Wie können Sie Ihre Einträge auf Google My Business optimieren?

Es gibt mehrere Schritte, um Ihre Einträge auf Google My Business zu optimieren:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftsdaten korrekt und vollständig sind, einschließlich Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Website-URL.
  • Verwenden Sie relevante Keywords in Ihrem Geschäftsnamen, Beschreibung und Kategorie, um sicherzustellen, dass Ihre Einträge von den Nutzern gefunden werden.
  • Fügen Sie qualitativ hochwertige Fotos hinzu, die Ihr Geschäft und Ihre Produkte oder Dienstleistungen darstellen.
  • Reagieren Sie schnell auf Kundenbewertungen, um Ihr Engagement und Ihre Kundenservicequalität zu demonstrieren.
  • Verwenden Sie Posts, um aktuelle Angebote, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu teilen, um Ihre Kunden auf dem Laufenden zu halten.
  • Nutzen Sie Funktionen wie Q&A, um Fragen Ihrer Kunden zu beantworten und ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.
  • Verwenden Sie Insights, um Ihre Leistung zu verfolgen und Ihre Strategie auf der Grundlage von Daten zu optimieren.

3. Wie können Sie Ihren Google My Business Eintrag verwalten?

Um Ihren Google My Business Eintrag zu verwalten, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

  • Gehen Sie auf die Google My Business Webseite und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
  • Klicken Sie auf den Namen des Unternehmens, dessen Eintrag Sie verwalten möchten.
  • Aktualisieren Sie die Informationen in Ihrem Eintrag, indem Sie auf die Schaltfläche „Info“ klicken und die gewünschten Änderungen vornehmen.
  • Laden Sie Fotos und Videos hoch, um Ihren Eintrag ansprechender zu gestalten.
  • Überwachen Sie die Bewertungen und Rezensionen Ihres Unternehmens und reagieren Sie auf diese angemessen.
  • Verwenden Sie die Funktionen „Beitrag erstellen“ und „Angebote“ in Google My Business, um Ihr Unternehmen zu bewerben und Kunden anzulocken.
  • Nutzen Sie die Insights und Analytics, um Einblicke in die Leistung Ihres Eintrags zu erhalten und Ihre Marketingstrategie entsprechend anzupassen.
  • Name des Unternehmen
  • Telefonnummer

  • E-Mail

  • Webseite / URL
  • Termin vereinbaren / Speisekarte

4. Tipps für das Verwalten Ihres Google My Business Eintrags

Wir von Echtzeitlos können Ihnen diese Tipps zur Optimierung des Google My Business Eintrags empfehlen:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Informationen: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Informationen wie Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten aktuell sind. Wenn Sie Änderungen vornehmen, aktualisieren Sie diese sofort in Ihrem Google My Business-Konto.
  • Verwenden Sie relevante Keywords: Verwenden Sie relevante Keywords in der Beschreibung Ihres Unternehmens und in den Beiträgen, um die Sichtbarkeit Ihres Eintrags in den Suchergebnissen zu erhöhen.
  • Fügen Sie Fotos hinzu: Laden Sie regelmäßig Fotos von Ihrem Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen hoch. Dies hilft den Kunden, eine Vorstellung davon zu bekommen, was sie von Ihrem Unternehmen erwarten können.
  • Verwalten Sie Kundenbewertungen: Überwachen Sie Ihre Kundenbewertungen und reagieren Sie schnell auf negative Bewertungen. Antworten Sie höflich und professionell und versuchen Sie, das Problem zu lösen.
  • Veröffentlichen Sie Beiträge: Veröffentlichen Sie regelmäßig Beiträge auf Ihrem Google My Business-Eintrag, um Kunden auf dem Laufenden zu halten und Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen.
  • Verwenden Sie Google Insights: Nutzen Sie Google Insights, um Einblicke in die Leistung Ihres Google My Business-Eintrags zu erhalten. Sie können Informationen darüber erhalten, wie oft Ihr Eintrag angezeigt wird, wie oft Kunden auf Ihre Website klicken und vieles mehr.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Google My Business-Eintrag optimal verwaltet wird und Ihre Online-Präsenz verbessert wird. Außerdem empfiehlt es sich, regelmäßig die Bewertungen und Kommentare auf Ihrem Eintrag zu überwachen und zeitnah zu reagieren. Dies zeigt Ihren Kunden, dass Sie sich um ihr Feedback kümmern und hilft Ihnen, ihr Vertrauen zu gewinnen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen bei potenziellen Kunden online positiv wahrgenommen wird.

Informationen
über Ihr Unternehmen
Bewertungen
Immer beantworten. Egal ob positiv oder negativ.
Fotos
Innenaufnahmen, Außenaufnahmen, Mitarbeiter, Produkte
Beiträge
Schreiben und kostenfrei bewerben

5. Wie können Sie Ihre Google My Business Bewertungen verwalten?

Als Geschäftsinhaber können Sie Ihre Google My Business Bewertungen verwalten, indem Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Google My Business-Konto an.
  2. Klicken Sie auf „Bewertungen“ im Menü auf der linken Seite.
  3. Lesen Sie die Bewertungen und beantworten Sie sie gegebenenfalls.
  4. Klicken Sie auf „Antworten“ und schreiben Sie eine Antwort auf die Bewertung.
  5. Überwachen Sie regelmäßig Ihre Bewertungen und reagieren Sie schnell auf negative Bewertungen, um mögliche Probleme zu lösen und das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen.

Kundenbeziehungen verbessern

Darüber hinaus können Sie auch Funktionen wie benutzerdefinierte Antworten und automatische Antworten verwenden, um Ihre Bewertungen effektiver zu verwalten.

Wenn Sie beispielsweise benutzerdefinierte Antworten verwenden, können Sie schnell auf häufig gestellte Fragen antworten und Zeit sparen. Automatische Antworten sind auch nützlich, um Kunden sofort eine Bestätigung zu senden und ihnen mitzuteilen, dass Sie ihre Nachricht erhalten haben. Mit diesen Funktionen können Sie Ihre Kundenbeziehungen verbessern und Ihre Arbeit effizienter gestalten.

Teilen Sie diesen Blogbeitrag!

Über den Autor: Steven

Es ist Stevens Aufgabe, bei Echtzeitlos neue Produkte zu kreieren und umzusetzen. Hierfür koordiniert er verschiedenste Aufgaben und kommuniziert über Teams hinweg. Seine Begeisterung für Technologie, Benutzererfahrung, Sicherheit und Leistung sorgt dafür, dass es in seiner Nähe niemals langweilig wird. Außerdem tritt er gelegentlich als Redner auf Veranstaltungen auf und liebt es zu reisen.

Kommentare zum Beitrag: "Wie man Google My Business verwendet"