Website & Print Projekt: Neurozentrum München Schwabing

Die Zusammenarbeit mit dem Neurozentrum München Schwabing war ein tolles Projekt, bei dem wir verschiedene Online-Marketing-Strategien und Dienstleistungen umgesetzt haben, um die Präsenz und Reichweite zu steigern. Im Rahmen dieser Beauftragung haben wir eine professionelle Praxiswebsite entwickelt, die nicht nur informativ ist, sondern auch das einladende Ambiente des Neurozentrums widerspiegelt.

Darüber hinaus haben wir Google-Werbung geschaltet, um sicherzustellen, dass potenzielle Patienten das Neurozentrum München Schwabing leicht finden und Kontakt aufnehmen können. Durch gezieltes Tracking konnten wir die Effektivität unserer Marketingkampagnen genau überwachen und optimieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Unser Team hat auch das Logo-Design für das Neurozentrum München Schwabing gemeinsam mit der Praxisinhaberin erarbeitet, um eine moderne und ansprechende visuelle Identität zu schaffen, die das Neurologie-Zentrum in der Branche hervorhebt.

Zusätzlich haben wir Printprodukte entworfen und produziert, die das Neurozentrum München Schwabing bei der Kommunikation mit Patienten nutzen kann.

Diese ganzheitliche Herangehensweise an das Online-Marketing hat dazu beigetragen, die Sichtbarkeit des Neurozentrums zu steigern und das Vertrauen der Patienten zu gewinnen. Wir sind stolz darauf, Teil des Erfolgs des Neurozentrums München Schwabing zu sein und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

  • Logo Design
  • Visitenkarten
  • Migräne Kalender
  • Namensschilder
  • Geschäftspapier
  • Praxis Website
Inhaltsverzeichnis
iPad Ansicht Neurozentrum München Schwabing
iPad Neurozentrum München Schwabing

Arzt- oder Therapietermin online buchen mit Doctolib

Die Online-Terminvergabe mit Doctolib bietet Patienten eine Vielzahl von Vorteilen, die den gesamten Prozess der Arztpraxis erheblich erleichtern.
Erstens ermöglicht sie den

Patienten, Termine bequem von zu Hause oder unterwegs aus zu planen, ohne lange in der Warteschleife einer Telefonhotline zu verbringen. Dies spart Zeit und reduziert den Stress, insbesondere für Berufstätige.

Zweitens bietet die Online-Terminvergabe oft eine größere Flexibilität bei der Auswahl von Terminen. Patienten können verfügbare Zeiten überprüfen und den Termin wählen, der am besten zu ihrem Zeitplan passt. Dies trägt zur besseren Planung ihres Tages bei.

Drittens erhalten Patienten automatische Erinnerungen per E-Mail oder SMS, was die Wahrscheinlichkeit von verpassten Terminen reduziert. Dies hilft nicht nur den Patienten, sondern auch dem Neurozentrum München Schwabing, das seine Zeit effizienter nutzen kann.

#1

WordPress

Die Website wurde mit dem beliebtesten Content-Management-System (CMS) erstellt. Über 60% aller Websites nutzen WordPress.

58%

Mobile User

Dank responsive Design passt sich die Bildschirmgröße der Website auch auf mobile Geräte an. Mehr als die Hälfte aller Nutzer surfen mit dem Smartphone.

#1

Doctolib

Anbindung zu Doctolib, Deutschlands größte Online-Buchungsplattform für Patientinnen und Patienten.

“Habe mit Echtzeitlos meine Praxishomepage erstellt. Ich bin sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit und die Kommunikation war zu jederzeit angenehm und unkompliziert. Änderungen wurden sofort vorgenommen und es wurde zu jeder Zeit auf meine Wünsche und Vorstellungen eingegangen. Ich bin begeistert, das Ergebnis spricht für sich.”

Dr. Regina Becker

Neurologin, Praxisinhaberin Neurozentrum München Schwabing

Ablauf des Projekts

Durch eine enge Zusammenarbeit mit Dr. Regina Becker und ihrem Praxisteam konnten wir eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln, die auf ihre spezifischen Anforderungen und Zielgruppe zugeschnitten war.

Dazu waren im Projektmanagement die folgenden Meilensteine wichtig:

  • 1

    Designkonzept Web & Print

  • 2
    Planung der Content- und Leistungsseiten
  • 3
    Umsetzung und Launch der Website
  • 4

    Implementierung Google Analytics (GA4)

  • 5
    Google Ads Kampagnensetup
  • 6
    Erstellung und Druck der Visitenkarten, Kalender, Namensschilder

Nach einem gemeinsamen Brainstorming wurde das Design festgelegt. Mit passenden Schriftarten, Farben und Fotos, konnte nun die Planung der verschiedenen Seitentypen beginnen.

Die Website wurde mit einem dezenten Responsive Design, ansprechenden Bildern der Praxis und Mitarbeiter und benutzerfreundlichen Funktionen erstellt, um das Besuchererlebnis zu verbessern.

Live-Go der Website

Unmittelbar nach finaler Freigabe ging die Website live. Nachdem die Webseite veröffentlicht wurde, haben wir noch weitere Maßnahmen getroffen, um den Online-Erfolg der Praxis voranzubringen und vor allem, um erst einmal das Nutzerverhalten messbar zu machen.

Google Analytics

Durch die Implementierung von Google Analytics 4, lässt sich das Nutzerverhalten auf der Website messen und analysieren.

Google Ads Anzeigen

Um die Sichtbarkeit der Praxis zu erhöhen, haben wir Google Werbung geschaltet, um potenzielle Patientinnen gezielt anzusprechen.

Mobile Version der Webseite Neurozentrum München Schwabing

Ziel und Abschluss des Projekts

Das Ziel war es, die Sichtbarkeit der Praxis zu erhöhen und die Anzahl der Patientinnen zu steigern. Durch das Tracking des Nutzerverhaltens auf der Website wird genau messen, wie viele Nutzer die Praxiswebsite besuchen und wie häufig beispielsweise der „Kontakt“ Button geklickt wird. Durch mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und die Google Werbe-Anzeigen, konnten wir, genau die richtige Zielgruppe ansprechen: Menschen mit chronischen Erkrankungen im Alter zwischen 20 – 50 Jahre und im Umkreis von 200 km der Praxis entfernt.

Kontinuierlich mehr Patienten

Lokales Marketing ist für Arztpraxen das A und O! Die neue Website in Kombination mit gezielten Google Anzeigen und einem ausgefüllten Google My Business Profil, sorgt kontinuierlich für neue Patientinnen.