Website Projekt: Praxisübernahme
Zum 01.01.2022 stand eine Praxisübernahme in der Rosenstraße an. Die bisherige Website war einfach nicht mehr zeitgemäß und in der Praxis wurden die Termine vorrangig am Telefon vergeben. Neue Patientinnen wurden online noch nicht optimal angesprochen.
Die neue Website für die Frauenärzte Rosenstraße
Als Webdesign-Agentur hatten wir das Vergnügen, mit der Praxisgemeinschaft Frauenärzte Rosenstraße zusammenzuarbeiten, um eine neue Website für die Praxis zu erstellen. Die Herausforderung bestand darin, eine ansprechende und informative Website zu schaffen, die das Vertrauen potenzieller Patientinnen gewinnt und ihre Bedürfnisse und Fragen beantwortet.
#1
WordPress
Die Website wurde mit dem beliebtesten Content-Management-System (CMS) erstellt. Über 60% aller Websites nutzen WordPress.
58%
Mobile User
Dank responsive Design passt sich die Bildschirmgröße der Website auch auf mobile Geräte an. Mehr als die Hälfte aller Nutzer surfen mit dem Smartphone.
#1
Doctolib
Anbindung zu Doctolib, Deutschlands größte Online-Buchungsplattform für Patientinnen und Patienten.
“Durch eine klare Strategie und Umsetzung in Verbindung mit den richtigen Texten und Fotos haben wir in kürzester Zeit eine moderne Webseite inklusive Online Terminvereinbarung und Google Anzeigen erstellt.”

Steven
Online Marketing Experte

Ablauf des Projekts
Durch eine enge Zusammenarbeit mit Dr. med. Anne-Cathrin Stahr und Dr. med. Jan Ohnolz konnten wir eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln, die auf ihre spezifischen Anforderungen und Zielgruppe zugeschnitten war.
Dazu waren im Projektmanagement die folgenden Meilensteine wichtig:
- 1
Designkonzept & Brainstorming
- 2Planung der Content- und Leistungsseiten
- 3Umsetzung und Launch der Website
- 4Implementierung Google Analytics
- 5Google Ads Kampagnensetup
Nach einem gemeinsamen Brainstorming wurde das Design festgelegt. Mit passenden Schriftarten, Farben und Fotos, konnte nun die Planung der verschiedenen Seitentypen beginnen.
Die Website wurde mit einem modernen responsive Design, ansprechenden Bildern der Praxis und Mitarbeiter und benutzerfreundlichen Funktionen erstellt, um das Besuchererlebnis zu verbessern.
Live-Go der Website
Unmittelbar nach finaler Freigabe ging die Website live. Nachdem die Webseite veröffentlicht wurde, haben wir noch weitere Maßnahmen getroffen, um den Online-Erfolg der Praxis voranzubringen und vor allem, um erst einmal das Nutzerverhalten messbar zu machen.

Ziel und Abschluss des Projekts
Das Ziel war es, die Sichtbarkeit der Praxis zu erhöhen und die Anzahl der Patientinnen zu steigern. Durch das Tracking des Nutzerverhaltens auf der Website wird genau messen, wie viele Nutzer die Praxiswebsite besuchen und wie häufig beispielsweise der „Termin online buchen“ Button geklickt wird. Durch mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und die Google Werbe-Anzeigen, konnten wir genau die richtige Zielgruppe ansprechen: weiblich und im Umkreis von 15 km der Praxis entfernt.
Kontinuierlich mehr Patienten
Lokales Marketing ist für Arztpraxen das A und O! Die neue Website in Kombination mit gezielten Google Anzeigen und einem ausgefüllten Google My Business Profil, sorgt kontinuierlich für neue Patientinnen.