Suchmaschinen-Marketing für Bildungsträger
Das bfw – Unternehmen für Bildung bietet an über 100 Standorten in Deutschland Fortbildungen & Weiterbildungen an. Das bfw führt jährlich rund 2.700 Lehrgänge durch.
Mithilfe von Google Ads konnten wir die Zahl der Leads, also der Kursinteressenten und hierbei vor allem die Conversionrate für das bfw deutlich steigern.
Wie generiert man mit vorgegebenem Budget möglichst viele Conversions, also Kursteilnehmer?
Diese Frage haben wir uns am Anfang des Projekts gestellt. Das Ziel war es, das vorhandene Werbebudget effizient einzusetzen, um möglichst viele neue Kunden und Interessenten für die Bildungsangebote zu gewinnen.
Wir starteten mit einer Zielgruppenanalyse und bauten basierend auf den bfw Standorten und den verschiedenen Kursangeboten passende Geo Targeting Kampagnen auf. Hierbei platzierten wir die Anzeigen im relevanten Umkreisgebiet des jeweiligen bfw Standorts.
Durch die eingesetzte Erfolgsmessung mit Google Analytics 4 und den Daten aus Google Ads, konnten wir dann herausfinden, welche Anzeigenformate, Keywords und Texte besonders gut funktionieren.
Wie lässt sich ein Goolge Ads Account mit über 100 Kampagnen steuern & managen?
Einige riesige Herausforderung lag vor allem in der Struktur der Google Ads Accounts. Bei Übernahme war es noch so, dass bei Budgetänderungen im Prinzip jede Kampagne individuell angepasst werden musste. Außerdem lagen Ineffizienzen vor, da es Bildungsangebote bzw. Kampagnen gab, die durch dass Budget eingeschränkt waren. Gleichzeitig lag bei anderen Kampagnen zu wenig Suchvolumen vor und somit wurde kaum Budget aufgebraucht.
Der größte Hebel lag bei der Optimierung also darin, das nicht benötigte Budget vieler Kampagnen den Kampagnen zuzuordnen, die durch zu geringe Budgeteinstellungen eingeschränkt sind. Mit gemeinsamen Budgets fassten wir Themenkomplexe und Kampagnen zusammen, so dass wir bei saisonal bedingten Budgetanpassungen schnell reagieren können – ohne jede Kampagne einzeln anzupassen. Alle Kampagnen mit gleicher Zielsetzung haben außerdem eine gemeinsame Gebotsstrategie erhalten, was die Steuerung des Accounts ebenfalls erleichtert und auch die Ergebnisse deutlich verbessert hat:

“Einfach nur spitze. Es macht sehr viel Spaß mit den Jungs von Echtzeitlos zusammen zu arbeiten. Sehr professionell und zugänglich. Die extra Meile ist keine Frage für die beiden, sie wird einfach gegangen. Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben und können die Dienstleistungen von Echtzeitlos nur weiterempfehlen. Zusammen haben wir unseren SEA Konzern Auftritt komplett neu überarbeitet und auf Kurs gebracht. Dabei haben sich Echtzeitlos mit vielen wertvollen Ideen und Anregungen eingebracht. Vielen Dank und weiterhin auf eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit.”
Alessa Burian
Marketingleitung bfw Unternehmensgruppe

Ablauf des SEA-Projekts
Die enge Zusammenarbeit mit dem bfw Marketingteam hat erheblich zum Erfolg der Google Ads Kampagnen beigetragen.
Die Optimierung eines so komplexen und großen Kontos mit über 100 Kampagnen erfordert eine klare Struktur und einen effektiven Projektplan. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Meilensteine in diesem SEA-Projekt:
- 1
Analyse IST-Zustand, Brainstorming & Zielsetzung
- 2
Kampagnenstrukturierung, Keyword-Recherche & Landingpage-Analyse
- 3
Budgetplanung & Umstellung auf gemeinsame Budgets
- 4
Strategieplanung & Umstellung auf Portfolio Gebotsstrategien
- 5Anzeigenschaltung & Monitoring
- 6
Kontinuierliche Optimierung aller Kampagnen
- 7Skalierung & Reporting
Nach einem gemeinsamen Brainstorming wurde eine Online-Marketingstrategie festgelegt. Die ersten Kurse und Kampagnen wurden umgestellt.
Die Kampagnen zu den jeweiligen Kursangeboten, wie z. B. „Umschulung zum/zur Kraftfahrzeug-Mechatroniker/-in (HWK)“ werden über normale Suchkampagnen, die auf eine Kursübersichts-Landingpage leiten, beworben. Zusätzlich werden mit einer URL-Logik auch sämtliche Unterseiten für beispielsweise „Umschulung zum/zur Kraftfahrzeug-Mechatroniker/-in (HWK) in Neubrandenburg“ mittels dynamischen Suchanzeigen beworben.
Um hierbei die maximale Effizienz zu erzielen, schalten wir die Kampagnen im jeweiligen relevanten Umkreis der Kurs-Standorte (Geo Targeting)

Start des kontinuierlichen Google Ads Optimierungs-Prozess
Je nach Priorität und damit vor allem Aktualität, begann der Optimierungs-Prozess bei den Kampagnen und Kursen, bei welchen als nächstes Kurstermine anstehen. Kampagne für Kampagne optimieren wir nun sämtliche Google Ad Kampagnen. Basis dafür sind Zielgruppen-Ausrichtung und Einstellungen, die wir gemeinsam mit dem bfw erarbeitet und abgestimmt haben.
Hier begann die kontinuierliche Optimierung und damit auch Erstellung von neuen Kampagnen für die Fortbildungen und Weiterbildungen. Dieser Workflow erlaubt es uns, effizient zu arbeiten. Kurse werden jetzt bereits mehrere Monate vor Kursbeginn bei Google beworben.

Ziel & Fazit des SEA-Projekts und der Google Ads Kampagnen
Neben einer erhöhten Markenwahrnehmung und einer verbesserten Sichtbarkeit im Internet konnten wir dem Unternehmen bfw – Unternehmen für Bildung, maxQ und inab zu qualifizierten Anfragen verhelfen.
Zusätzlich wurde das Werbebudget eingehalten und effizient genutzt. Das zeigte sich vor allem durch die direkte Verbesserung von Conversionrate und Klickrate.
Außerdem haben wir ein umfangreiches und transparentes Reporting aufgesetzt und analysieren und interpretieren für und auch mit dem Kunden gemeinsam die Daten. Die Analysen und Handlungsempfehlungen besprechen wir gemeinsam in regelmäßigen Meetings. Das Online-Marketing Reporting hilft beim Interpretieren und verdeutlicht, welche Kurse wann und wo, gefragt sind.
Kontinuierlich mehr Kursteilnehmer
Die Suchmaschinen-Werbung sorgt weiterhin kontinuierlich für mehr Kursteilnehmer und ist ein großer Bestandteil im Marketing-Mix. Die regelmäßige Pflege der Konten und Einhaltung der geplanten Gesamtstrategie, sorgt für einen nachhaltigen Erfolg.